#PersönlicheBegegnung #KommunikationsKanäle
Das persönliche #Gespräch von Angesicht zu Angesicht ist die effektivste und optimalste Form miteinander zu kommunizieren. Wir können dabei unser Gegenüber mit allen Sinnen wahrnehmen.
Wir sehen mit unseren Augen, wie die andere Person sich bewegt und kleidet, wie sie aussieht und welche Signale sie über die #Körpersprache aussendet. Wir hören mit unseren Ohren den Klang ihrer #Stimme, ob diese sicher und fest oder vielleicht unsicher und leise ist. Auch die vielen kleinen Nuancen in der Stimmfärbung, nehmen wie wahr. Und auch unsere Nase spielt eine wichtige Rolle. Sie entscheidet darüber, ob wir die andere Person auch riechen können. Ob uns das Parfüm gefällt oder die vielleicht nach Zigarettenrauch riecht. Wir können unser Gegenüber im persönlichen Gespräch auch berühren und somit auf Tuchfühlung gehen. Wie fühlt es sich an, von der anderen Person in den Arm genommen zu werden? Und letztendlich kommt auch unser letzter Sinn zum Tragen. Schmeckt der Kuss nach Kaffee und Zigaretten oder zuckersüß?
Im persönlichen Gespräch von Angesicht zu Angesicht, können wir unser Gegenüber mit allen Sinnen wahrnehmen.
Im persönlichen Gespräch werden unsere Sinne mit einbezogen. Somit können wir eine Vielzahl an Merkmalen wahrnehmen. Unser Unterbewusstsein verarbeitet diese und sorgt dafür, ob wir uns wohl fühlen oder lieber flüchten möchten. Ob wir unserem Gegenüber trauen können oder ob unser Bauchgefühl sagt: Hier stimmt doch etwas nicht.
Bei wichtigen Gesprächen oder Entscheidungen empfehle ich immer das persönliche Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Ebenso bei Kritik- oder Streitgesprächen. Doch was, wenn das nicht möglich ist? Welcher Kommunikationskanal ist dann am effektivsten?