#ArbeitUndLeistungsfähigkeit #DieFünfSäulenDesLebens
Die 3. Lebenssäule stellt den Bereich der #Arbeit und Leistungsfähigkeit dar. Was sind deine Gedanken dazu? In welchem Umfeld bewegst du dich? Gehst du einer Tätigkeit nach, die dich erfüllt und die Freude bringt oder schleppst du dich jeden Tag zu einem #Job, der dich auslaugt?
Die nächste Frage ist: Wie erfolgreich bist du mit dem, was du tust und erhältst du dementsprechend auch die nötige #Anerkennung und Wertschätzung? Erfahrungsgemäß geschieht es noch viel zu oft, dass Mitarbeiter von ihren Vorgesetzten zu wenig Anerkennung erhalten. Oder dass Menschen auf Positionen gesetzt werden, die sich nicht wirklich ausfüllen können. Wie oft kommt es vor, dass jemand befördert wird und plötzlich dadurch in einen Job hinein rutscht, der ihm gar keinen Spaß mehr macht? Je höher man in der Position rutscht, desto größer wird oft die Verantwortung und die Anzahl der Meetings. Und nicht jeder ist für so eine Position geschaffen und nicht jede Beförderung ist sinnvoll.
Und wie ist es, wenn du eine Arbeit oder ein erfüllendes Hobby gefunden hast, in welcher du vollkommen aufgehst und sie dich erfüllt. Und plötzlich werden Stellen und Gelder gekürzt oder die #Firma geht insolvent. Und plötzlich stehst du ohne Arbeit da. Und ohne Geld. Und ohne Aufgabe. Das kann einen entscheidenden Einschnitt in die Lebensqualität bedeuten. Und je älter man ist, desto schwieriger wird es zurück in den Arbeitsmarkt zu finden.
Wenn du nur noch lebst, um zu arbeiten, stelle dir die Frage: Was passiert, wenn es deine Arbeitsstelle morgen plötzlich nicht mehr gibt?
Wie sieht es mit dem anderen Extrem aus? Wenn deine Arbeit dein einziger Lebensinhalt ist? Wenn du nur noch für die Arbeit lebst? Wenn deine Partnerschaft und Freundschaften dadurch in die Brüche gehen und deine Arbeitskollegen deine einzigen sozialen Kontakte sind? Wenn du nur noch durch die Gegend reist, von #Meeting zu Meeting hetzt und kaum noch zum Schlafen kommst? Das geht mal eine Zeit lang gut, ist auf Dauer aber kaum zu ertragen.
Deshalb auch hier: Sorge gut für dich! Achte auf die nötigen Auszeiten und suche dir Kontakte auch außerhalb des Jobs. Sorge für eine erfüllte Arbeit und dass du dabei ausreichend Anerkennung und Wertschätzung erfährst. Dann wirst du eine gute Zufriedenheit und Ausgeglichenheit in deiner Arbeit spüren, die dich strahlen lässt und in der du aufgehst.