#AllumfassendInformieren #AnkerInStürmischenZeiten
Wie ich gestern schon sagte, regiert in ungewissen Zeiten häufig #Angst, welche dazu führt, dass unser Denken blockiert ist und wir überstürzte Entscheidungen treffen oder unlogische Dinge tun, die unser Überleben sichern sollen. Viele machen es sich einfach und stellen sich auf eine Seite. Meistens ist das die Meinung der Masse. Und ja, häufig wird diese Meinung von den #Medien erzeugt. Was bleibt uns auch anderes übrig? Nur die wenigsten von uns sind dazu in der Lage, direkt am Ort des Geschehens zu sein, um sich ein eigenes Bild machen zu können.
Jedoch ist es heute, in Zeiten des Internets, möglich, sich umfassend zu informieren. Dabei würde ich empfehlen, sich auf den verschiedensten Kanälen und Seiten zu informieren. Sich vielleicht auch mal Beiträge und Artikel durchlesen oder anschauen, die man selbst für Humbug hält.
Je mehr #Informationen du zum jeweiligen Thema konsumierst, desto breiter und umfassender wird deine Sicht auf die Dinge. Doch sei hierbei auch mit deinem Gehirn dabei und folge nicht einfach blind den Aussagen anderer. Versuche, dir dein eigenes Bild des Geschehens zu erstellen. Informiere dich umfassend und denke über die jeweiligen Inhalte nach. Ist es plausibel? Könnte da etwas dran sein? Recherchiere weiter, wenn dir etwas unklar ist. Forsche selber einsam nach. Hole dir Expertenmeinungen ein. Triff bzw. sprich mit Menschen, die näher am Geschehen dran sind.
Um dir ein umfassendes Bild der aktuellen Situation erstellen zu können, solltest du die unterschiedlichsten Kommunikationskanäle und Medien als Informationsquellen nutzen.
Meiner Meinung nach geht es nicht darum, dich für eine der Seiten zu entscheiden. Wichtig ist, dass du für dich klar bist. Dass du ausreichend Informationen eingeholt hast, um dir selbst ein Bild machen zu können. Es geht vor allem auch um Information und Aufklärung anderer Menschen, die vielleicht nicht so die Möglichkeit oder die Zeit haben, sich zu informieren.
Und immer wieder finde ich es wichtig zu betonen, dass der Austausch mit anderen immer auf Augenhöhe geschehen sollte. So, wie es viele Menschen gibt, so gibt es auch unterschiedliche Meinungen. Geht in den gemeinsamen Dialog und Austausch. Dann recherchiere wieder neu und ergänze dein Bild. Nutze neue und alte Medien und schalte unbedingt auch deinen gesunden Menschenverstand mit ein. So bist du in der Lage, dich, auf Grund der umfassenden Informationen, zu positionieren und wenn es darauf ankommt, die für dich richtigen #Entscheidungen zu treffen.