#RealistischeZielsetzung #VonDerVisionZurRealität
Um deiner Vision Schritt für Schritt näher zu kommen, bedarf es vieler kleinerer Zielsetzungen. Denn die Vision ist lediglich der Wunsch, wo du am Ende ankommen möchtest und scheint doch oft noch unerreichbar. Doch genau so, wie du erst langsam einen Berg besteigen musst, um zur Spitze zu gelangen, solltest du dir mehrere realistische Teilziele setzen.
Wer sich mit Zielsetzung beschäftigt, kommt am altbewährten SMART-Modell nicht vorbei. Dieses besagt, dass Ziele immer nach folgenden Gesichtspunkten formuliert werden sollten: (S)pezifisch, (M)essbar, (A)ttraktiv, (R)ealistisch und (T)erminiert. Wird diese Methode jedoch falsch angewendet, kann sie auch demotivierend wirken und die Kreativität einschränken.
Vergleiche den Weg zur Umsetzung deiner Vision mit dem Besteigen eines Berges und erschaffe dir mehrere kleine Basislager, die es nach und nach zu erreichen gilt.
Für mich ist vor allem wichtig, dass ein Anreiz da ist. Sehe ich in meiner Zielvorgabe keinen Sinn, kann ich es auch gleich lassen. Es sollte außerdem immer mit etwas Positivem verbunden sein. Und ich muss das Gefühl haben, dass es für mich auch erreichbar ist. Habe ich dahin gehend Zweifel, ist es vielleicht doch zu hoch gesteckt und ich sollte es nochmals überprüfen. Denn ein Ziel, das mir Angst macht und letztendlich in Handlungsunfähigkeit endet, ist nicht wirklich vorteilhaft. Und ich setze mir Deadlines, denn viel zu oft kommt dann doch der Alltag dazwischen.
So kannst du dir einen guten Plan erschaffen wie du erfolgreich nach vorn strebst. Hast du dann ein Teilziel erreicht, sei es deinem Gefühl nach auch noch so klein, so belohne dich gern auch dafür! Erfolge sind zum Feiern da. Blicke zurück auf das, was du bereits geschafft hast und schaue auf den nächsten Schritt, der vor dir liegt. So kommst du nach und nach deiner Vision immer ein bisschen näher.