StimmFürsorge

#StimmFürsorge #DieGesundeStimme

Gerade in sprechintensiven Berufen, aber auch im Alltag, ist es wichtig, gut auf seine #Stimme zu achten. Ständiges Überbeanspruchen oder eine falsche Sprechtechnik können ansonsten zu anhaltenden #Stimmstörungen führen. Zum Beispiel zu Knötchen auf den Stimmbändern, die dann zu ständiger #Heiserkeit führen. Dabei ist es für jeden von uns relativ einfach, gut für die eigene Stimme zu sorgen.

Ein wichtiger Punkt ist dabei das Thema #Entspannung. Denn ständige Anspannung führt dazu, dass auch die Stimmbänder angespannt sind und wir ständig in einer zu hohen Stimmlage sprechen. Aber auch ständiges zu tiefes #Sprechen, Schreien oder Flüstern ist ungesund.

Ausserdem ist es wichtig, die Stimmbänder feucht zu halten. Besonders dann, wenn man sich in trockenen Räumen oder in Räumen mit Klimaanlage befindet. Dabei helfen warme Getränke, Gurgeln oder das Lutschen von zuckerfreien Bonbons. Das hilft auch bei Erkältungen. Salbei ist zum Beispiel gut für die Stimme oder Salzpastillen. Bei einer #Kehlkopfentzündung sollte man übrigens absolute Stimmruhe einhalten. Sonst drohen bleibende Schäden.

Sorge immer gut für deine Stimme… du hast nur die Eine.

Alkohol und Kaffee sind vor wichtigen Gesprächen nicht zu empfehlen. Ebenso wie kohlensäurehaltige oder sehr kalte Getränke. Auch ein Eis kann dazu führen, dass die Stimmbänder nicht mehr richtig arbeiten können. #Rauchen trocknet die Stimmbänder aus und macht die Stimme rau und brüchig. Auch davon ist also abzuraten.

Und noch ein wichtiger Tipp für den Alltag: Lieber Husten, anstatt sich zu #Räuspern. Wir glauben gar nicht, wie oft wir uns unbewusst auch aus Unsicherheit oder Verlegenheit räuspern, ohne überhaupt einen Frosch im Hals zu haben. Denn oft ist es auch nur eine schlechte Angewohnheit. Jedoch eine mit Folgen. Denn Räuspern führt dazu, dass der Staub oder Schleim sich nur neu auf den Stimmbändern verteilt und die Stimmbänder, durch das ständige Aneinanderreiben, extrem beansprucht werden. Also besser: #Husten. Denn dabei werden die Stimmbänder durch den Luftstrom gesprengt und der Staub und Schleim somit effektiv nach außen transportiert.

Veröffentlicht von

kristins.blog

Ich schreibe hier zu den Themen Hochsensibilität und Auftretenskompetenz. Meine professionelle Webseite findest du hier: www.kristinkluck.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s