Instagram

#Instagram #SozialeNetzwerke

Mein erster Post bei Instagram ist vom 30.04.2011. Damals bin ich privat diesem Netzwerk beigetreten. Seit ich denken kann, interessiere und begeistere ich mich für die #Fotografie. Und bei Instagram wird genau damit gespielt. Dabei geht es weniger um den Text, sondern hauptsächlich um das Bild. Zu zeigen, wo man gerade ist oder was man macht.

Ich habe Instagram mit unterschiedlichen Profilen für mich genutzt und hab damit für mich unterschiedliche Interessengebiete abgedeckt. Mein erstes Profil, was bis heute noch besteht, jedoch momentan auf Eis gelegt ist, ist mein privates Profil karisma_pictures. Dort habe ich vor allem Landschaftsfotos veröffentlicht. Vor ein paar Jahren hatte ich sogar mal, mit einer Freundin zusammen, eine #Ausstellung unserer Instagram-Bilder unter dem Namen „Die Welt im Quadrat“. Heute jedoch fehlt mir schlichtweg die Zeit für die Fotografie.

Während der Zeit meiner #Schwangerschaft und Geburt hatte ich mir außerdem ein anonymes Profil erstellt, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen. Das hat mir in dieser Zeit viel geholfen. Ich habe mich nicht so allein gefühlt und hab in meiner #Community auch wertvolles Feedback und Antworten auf meine Fragen bekommen. Manche Kontakte aus dieser Zeit, sind sogar zu echten Freundinnen geworden.

Bilder erzeugen Emotionen. Und genau das ist es, was Instagram so einzigartig und besonders macht.

Seit 2016 nutze ich Instagram auch geschäftlich für meine #Impulse, welche ich mittlerweile täglich poste. Als ich 2011 Instagram beitrat, war alles noch recht übersichtlich. Es gab noch keine Werbung und auch keine bewegten Bilder oder Stories. Auch hier ist mittlerweile alles sehr kommerziell geworden. Es werden nicht mehr alle Beiträge von Kontakten im Feed angezeigt. Außerdem nerven mich die gesponserten Anzeigen und die Videos zahlreicher Influencer. Eine wirkliche Interaktion vermisse ich mittlerweile.

Während ich damals noch viel in Kontakt mit echten Menschen war, kommentieren und liken nun mittlerweile Bots. #Follower kommen nicht mehr aus Interesse dazu, sondern werden gekauft, um eine möglichst große Fangemeinde vorzutäuschen.

Ich kann mit all dem nicht viel anfangen. Ich persönlich nutze Instagram hauptsächlich zum Teilen und um mir schöne Bilder oder Impulse anschauen zu können. Ich investiere bisher auch nicht in Werbeanzeigen. Mit den #Hashtags kenne ich mich einigermaßen aus, jedoch könnte ich hier sicher auch noch mehr erreichen. Ich hatte auch immer wieder vor, mehr Videos zu posten, jedoch fehlt mir momentan einfach die Zeit dazu. Dafür schaue ich mir gern Videos und Stories von anderen an.

Müsste ich zwischen Facebook und Instagram wählen, so würde ich mich für Instagram entscheiden. Denn Fotos und schöne Bilder sind einfach eine Leidenschaft von mir und werden es auch immer bleiben.

Veröffentlicht von

kristins.blog

Ich schreibe hier zu den Themen Hochsensibilität und Auftretenskompetenz. Meine professionelle Webseite findest du hier: www.kristinkluck.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s