Gemeinsam statt Einsam.

#GemeinsamStattEinsam #AnkerInStürmischenZeiten

Nicht alle Menschen folgen der großen Masse, wenn es zu Schwierigkeiten und #Herausforderungen kommt. Gerade Personen, die gegen den Strom schwimmen, ziehen sich vielleicht eher zurück oder versuchen, ihren Weg allein zu bestreiten.

Doch gerade in schwierigen Zeiten, lebt es sich gemeinsam besser als allein. #Rückzug kann dazu führen, dass ständig die Gedanken kreisen. Dass man sich einsam und verlassen fühlt. Damit schwinden dann auch die Hoffnung und der Lebensmut. In Zeiten des Internets haben wir jedoch die Möglichkeit, auch bei Rückzug mit anderen in Verbindung zu bleiben. Sich neuen Lebensmut zu holen und somit aus der #Einsamkeit zu fliehen.

Wenn man gegen den Strom schwimmt und sich von der allgemeinen Meinung abhebt, wird man auch schnell ins Abseits geschoben. Und es ist anstrengend, allein gegen Windmühlen zu kämpfen. Auch hier kann man z.B. wieder das Internet für sich nutzen. Dort findet man vielleicht Gleichgesinnte finden, mit denen man dann etwas bewegen kann.

Unser soziales Netzwerk hilft uns dabei, auch schwierige Zeiten gut zu überstehen.

Und natürlich kann man sich auch persönlich in der realen Welt unterstützen. Zum Beispiel im eigenen Wohnhaus oder dem Straßenviertel. Wir haben erst gestern eine WhatsApp-Gruppe für unseren Hauseingang angelegt, um in Kontakt zu bleiben und uns zur Seite zu stehen.

Halte die Augen auf und schau, wo und wie du jemandem helfen kannst. Nimm jedoch gleichzeitig auch #Rücksicht, damit niemand zu Schaden kommt. Gerade in schwierigen Situationen sind viele Personen für #Unterstützung dankbar: Der alte Mann von gegenüber, die allein Erziehende Mama aus dem Erdgeschoss oder der Straßenmusiker um die Ecke.

#Hilfsbereitschaft und gegenseitige #Rücksichtnahme sind Eigenschaften, die uns zusammen führen und uns gute Gefühle vermitteln können. Denn wer andere unterstützt, fühlt sich selbst danach besser. Gemeinsam können wir immer mehr erreichen, als allein. Und so schaffen wir es, Seite an Seite, jede Krisensituation zu überstehen.

Veröffentlicht von

kristins.blog

Ich schreibe hier zu den Themen Hochsensibilität und Auftretenskompetenz. Meine professionelle Webseite findest du hier: www.kristinkluck.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s