Charisma der Andersartigkeit

#AndersartigkeitsCharisma #CharismaTypen

Bei dieser Form der Ausstrahlungskraft tue ich mich mit der passenden Bezeichnung etwas schwer. Mir persönlich fiel lediglich der Begriff „Andersartigkeit“ ein. Denn sie beschreibt genau das, was diesen #Charisma-Typ ausmacht.

Egal, was es ist oder wie wir es letztendlich bezeichnen wollen: Menschen, die für uns „anders“ sind und von unserer #Norm abweichen, üben eine gewisse Anziehungskraft auf uns aus.

Ich erinnere mich da an ein persönliches Beispiel. Ich selbst trage viel Schwarz. In der Schule habe ich eine Musikspezialklasse besucht. Schwarz war damals unsere Chorkleidung für Auftritte und ich mochte dieses dezente Schwarz und trug es seitdem öfter. Seit ich in Leipzig lebe, gehört schwarze Kleidung zum alltäglichen Stadtbild. Denn Leipzig ist weltweit bekannt für seine Wave & Gothic Szene. Doch als ich geschäftlich einmal in Saarlouis war, schauten mich alle Leute auf der Straße mit interessierten Blicken an. Nach einiger Zeit stellte ich fest, dass niemand dort #Schwarz trug. Ich kam mir dort vor wie ein Exot.

Die Faszination des „Anders-Seins“, führt dazu, dass sie lange in Erinnerung bleibt.

Was wir als anderweitig bezeichnen, ist sehr subjektiv. Ist es ein gewisser Kleidungsstil, sind es Tattoos oder Piercings, besondere Lebenseinstellungen oder was auch immer. Die #Faszination für das uns Unbekannte, ist das, was den anderen anziehend macht. Dabei muss diese Neugier nicht ausschließlich positiven Ursprungs sein. Eher geht es darum, dass der oder die andere, aus dem „normalen“ Rahmen fällt.

Wenn du also auffallen möchtest, dann mache dir bewusst, in welchem Umfeld du dich bewegst und wir du dich dort von der Masse abheben kannst. Andersartigkeit bleibt in jedem Fall im Kopf der Menschen und du kannst dir sicher sein, dass du ihnen in Erinnerung bleibst.

Veröffentlicht von

kristins.blog

Ich schreibe hier zu den Themen Hochsensibilität und Auftretenskompetenz. Meine professionelle Webseite findest du hier: www.kristinkluck.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s