#BedürfnisseErkennen #GewaltfreieKommunikation
Ich persönlich finde, dass hinter jedem #Streit ein tiefer sitzendes, unerfülltes #Bedürfnis steht, welches es herauszufinden gilt. Das habe ich besonders oft während meiner Arbeit im Kinder- und Jugendwohnheim erlebt. Dort steckte hinter #Aggressionen und Wut häufig das unerfüllte Bedürfnis nach Anerkennung, Zuneigung und Liebe.
Das war besonders deutlich bei einem 10-jährigen Jungen zu erleben, der immer auf Krawall gebürstet war. Eines Tages war es wieder einmal so weit… der Kleine wütete und schlug wie wild um sich. Anstatt mit ihm zu schimpfen, wie es andere oft taten, versuchte ich ihn ganz liebevoll in die Arme zu nehmen. Natürlich wehrte er sich anfangs mit Händen und Füßen dagegen, doch ich lies mich davon nicht abhalten, ihn weiterhin in den Armen zu halten. Nach und nach wurde sein Wehren weniger und sein wildes Toben ging langsam in ein Weinen über. Er schluchzte herzzerreißend, klammerte sich an mich und weinte sich in meinen Armen einmal richtig aus. Danach hielt ich ihn noch etwa eine halbe Stunde im Arm, bis er dann wieder nach draußen zum Spielen ging. Es war für mich ein sehr prägendes und bewegendes Erlebnis.
Unsere Gefühle drücken aus, ob ein Bedürfnis erfüllt ist oder nicht.
Positive #Gefühle zeigen, dass man sich wohl fühlt, während negative Gefühle häufig Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse sind. Wichtig ist dabei auch, die volle Verantwortung für die eigenen Gefühle und Handlungen zu übernehmen und diese nicht an andere abzuschieben. Denn jeder ist selbst dafür verantwortlich, wie er sich fühlt und was er tut bzw. wie er mit der jeweiligen Situationen umgeht.
Wenn in der #Kommunikation mit anderen Gefühle wie Wut, Ärger oder Aggressionen hervor treten, solltest du dich selbst einmal fragen, welches unerfüllte Bedürfnis dahinter steckt, anstatt dem Gegenüber die Schuld dafür zu geben. Ist es vielleicht fehlende Anerkennung? Fehlende Liebe? Das Gefühl, nicht gesehen oder gehört zu werden? Und was kannst du letztendlich tun, um dieses unerfüllte Bedürfnis zu befriedigen… ganz unabhängig von der anderen Person? Und gelingt es dir, bei deinem Gegenüber das unerfüllte Bedürfnis hinter dem Wutanfall zu erkennen?