Vier-Seiten-Modell

#VierSeitenModell #KommunikationsModelle

Nachdem wir nun wissen, dass bei der #Kommunikation Sender und Empfänger eine wichtige Rolle spielen und zwischen ihnen die zu übermittelnde Nachricht steht, möchte ich mich heute den möglichen #Missverständnissen widmen. Wie im Eisberg-Modell bereits beschrieben, gibt es in der Kommunikation eine bewusste bzw. sichtbare sowie eine unbewusste und versteckte Kommunikationsebene.

Das Vier-Seiten-Modell stammt von Friedemann Schulz von #Thun. Es besagt, dass jede Nachricht auf 4 verschiedene Arten und Weisen gesendet und auch empfangen werden kann. Missverständnisse sind dabei vorprogrammiert. Ich möchte nun an einem kurzen Beispiel die 4 Seiten einer jeden Nachricht verdeutlichen.

Sei dir stets der unterschiedlichen Kommunikationsebenen bewusst. Kommuniziere deshalb klar und deutlich und frage lieber noch einmal nach, ob du die Aussage des anderen auch richtig verstanden hast.

Nehmen wir an, ein verliebtes Pärchen sitzt zusammen auf der Couch und schaut einen Film. Plötzlich sagt sie zu ihm: „Mir ist kalt.“ Was kann damit gemeint sein?

> Informations-/Sachebene

Diese Ebene beschreibt ganz einfach die dahinter stehende #Information. In dem Raum ist die Temperatur niedrig. Dem könnte er zustimmen oder nicht und dann damit fortfahren, den Film zu schauen.

> Selbstoffenbarung

Mit ihrer Aussage gibt sie etwas von sich selbst Preis. Sie offenbart sich ihm gegenüber, dass ihr kalt ist und sie friert. Er könnte das als Zuneigung deuten und verstehen. Vielleicht möchte sie ja noch etwas mehr über sich erzählen?

> Beziehungsebene

Auf der Beziehungsebene zeigt sich, wie die beiden zueinander stehen. Offensichtlich vertraut sie ihm so weit, dass sie ihm sagt, dass sie sich in dem Moment und in dieser konkreten Situation nicht wohl fühlt. Möchte sie vielleicht, dass er näher zu ihr rückt und sie zusammen kuscheln?

> Appell

Auf dieser Ebene kann sie ihm jedoch auch mitteilen, dass sie etwas Spezielles von ihm möchte. Will sie vielleicht, dass er das Fenster schließt, die Heizung hoch drehen und ihr eine Decke bringt?

Wenn wir uns jetzt verdeutlichen, dass sie vielleicht indirekt mehr Nähe zu ihm möchte, sie also auf der Beziehungsebene sendet, und er jedoch versteht, dass er die Heizung hoch drehen soll (Appellebene), wird deutlich, wie schnell es zu Missverständnissen und Konflikten kommen kann.

Die Zauberformel hier heißt: So klar und deutlich, wie nur möglich, kommunizieren und zur Sicherheit lieber noch einmal nachfragen. So kannst du zukünftig Missverständnisse vermeiden.

Veröffentlicht von

kristins.blog

Ich schreibe hier zu den Themen Hochsensibilität und Auftretenskompetenz. Meine professionelle Webseite findest du hier: www.kristinkluck.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s