Du hast keine HochsensibilitĂ€t, du BIST hochsensibel đŸ’›

Alles, was man hat: Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen
 da kann man etwas dagegen machen. Du kannst z.B. zum Arzt gehen und bekommst Medikamente dagegen verschrieben, die dann dafĂŒr sorgen, dass du schnell wieder gesund bist. Aber HochsensibilitĂ€t ist keine Krankheit und du brauchst deshalb auch nicht zum Arzt zu gehen.

Denn hochsensible Menschen haben besondere Persönlichkeitsstrukturen, die sie ausmachen. Sie haben also keine HochsensibilitĂ€t, die man einfach so weg machen kann. Sie sind hochsensibel. Dazu gehört z.B., dass sie SinneseindrĂŒcke viel stĂ€rker wahrnehmen und viel feinfĂŒhliger sind. Es wird gesagt, dass sie eine starke Intuition und hohe emphatische FĂ€higkeiten besitzen. Hochsensible Menschen leben mit all diesen Besonderheiten. Und sie gehören zu ihrer individuellen Persönlichkeit.

Gegen HochsensibilitĂ€t kann und sollte man deshalb auch nichts „machen“. Ganz im Gegenteil! Hochsensible Menschen dĂŒrfen lernen, mit ihren FĂ€higkeiten besser umzugehen, sie wertzuschĂ€tzen und bewusster einzusetzen. Sie dĂŒrfen ihre persönlichen Herausforderungen angehen, um im Alltag und Berufsleben besser klar zu kommen. Anstatt die Persönlichkeit hochsensibler Menschen klein zu machen, sollte sie von der Gesellschaft gefördert und akzeptiert werden. Denn in ihr stecken ganz ungeahnte Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt.

FĂ€higkeiten, die heutzutage ganz besonders gebraucht werden. Die vor allem auch Unternehmen einen großen Nutzen bringen können, wenn sie denn optimal gefördert werden. Denn hochsensible Menschen haben einen so genannten „6. Sinn“, der vor allem dann zum Tragen kommt, wenn alle rationalen Ressourcen erschöpft sind. Jetzt ist die Zeit, genau das zu erkennen. Die große StĂ€rke der leisen Menschen, deren Worte in dieser doch sehr lauten Welt leider immer noch viel zu oft ĂŒberhört werden.

Veröffentlicht von

kristins.blog

Ich schreibe hier zu den Themen HochsensibilitÀt und Auftretenskompetenz. Meine professionelle Webseite findest du hier: www.kristinkluck.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s